Über mich

Von „Ein Elefant im Porzellanladen sollte nicht mit Steinen schmeißen!“ bis „Am Ende wird ein runder Schuh draus.“

Mein Warum

Deswegen tue ich, was ich tue

Hi, ich bin Franziska.

Ich liebe Sprichwörter und Redewendungen und mein Kopf baut sie mir gern so zusammen, wie sie gerade passen. Genauso liebe ich gute Methoden, die ich perfekt auf mein Gegenüber abstimmen und anpassen kann.

Dreizehn Jahre lang war ich Personalerin mit Leib und Seele und habe nach meinem Wirtschaftspsychologiestudium in verschiedenen Firmen /-größen und in verschiedenen HR-Funktionen gearbeitet und gestaltet.

Bis der Zeitpunkt kam, an dem ich meinen persönlichen Tiefpunkt hatte und entschied, etwas in meinem Leben zu ändern. Durch die Geburt meines Sohnes entwickelte ich eine postpartale Depression und durch einen missglückten beruflichen Wiedereinstieg (Diskriminierung und Degradierung nach der Elternzeit) eine Posttraumatische-Belastungsstörung. Durch Therapie, Coaching, Beratung, Selbstfürsorge, meine Familie und weiteren vielen großartigen Menschen in meinem Umfeld, gelang es mir nach einiger Zeit, wieder Boden unter die Füße zu kriegen (ui – schon wieder ein Redewendungsneukonstrukt). Ich reflektierte viel und merkte, ich will etwas ändern, damit es mir besser geht und ich endlich noch mehr in meine Kraft komme. Ich machte eine Ausbildung zur „Systemischen Coachin“, um noch mehr den einzelnen Menschen dabei unterstützen zu können, Lösungen für Herausforderungen zu finden und mit meiner Expertise zum Thema Führung, Führungskräfte zu begleiten.

Oftmals fehlte mir als Führungskraft im oberen Management die Zeit, sehr individuell auf alle Anliegen der Mitarbeitenden eingehen zu können sowie, moderne HR-Konzepte so umzusetzen, dass sie meiner Meinung nach ideal passen.

Im Coaching gelingt mir dies und es ist ein gutes Tool für die / den Coachee intensiv an einer Fragestellung zu arbeiten. Ich arbeite mit Angestellten einer Firma, aber auch mit Privatpersonen.

Bei der Beratung von Unternehmen zu HR-Themen sowie People & Culture-Konzepten kann ich individuell, nachhaltig, modern und pragmatisch mit dem Unternehmen zusammenarbeiten. Kein unliebsames Seitenthema lenkt mich ab und meine volle Konzentration geht in die wichtigen People-Themen.

Ach, und verheiratet und Mama von einem Sohn bin ich auch noch. Ich spiele selbst leidenschaftlich gerne Basketball und trainiere ein Kinder- und ein Jugendteam. Darüber hinaus liebe ich Yoga.

Und ganz wichtig: Meine Coachings finden entweder vor Ort bei dir, im Unternehmen, online oder in meinem Tiny House mit Bergblick statt :).

Franziska ist eine unglaublich inspirierende und intuitive Coachin, die mit ganz viel Herz, Empathie, Authentizität und Sachverstand arbeitet und damit den Weg öffnet für eine neue Herangehensweise auf einem neuen Level! Ich danke Dir von Herzen für diese wertvolle, heilsame und bereichernde Zusammenarbeit! Ich kann Franziska von ganzem Herzen empfehlen.

Andrea

Meine Werte

Das ist mir in der Zusammenarbeit wichtig

Authentizität

Authentizität liegt mir besonders am Herzen, weil das für mich mit Ehrlichkeit und Integrität sowie Mut einhergeht. Wenn ich mich verstelle, verstellt sich ggf. das Gegenüber auch und wir kommen weniger effizient ans Ziel.

Kompetenz

Meine langjährige Erfahrung und meine Kompetenz sind mir sehr wichtig. Ich weiß, wovon ich spreche. Deshalb biete ich nur an, was mir in Fleisch und Blut liegt – und wofür ich fundiert ausgebildet bin. 

Klarheit

Klarheit bedeutet für mich auch Effizienz.  Je klarer ich als Coachin und Beraterin bin, desto effizienter kann ich sein. Erfolg bedeutet für mich, dass mein*e Kund*in Konflikte oder Probleme schnell und gleichzeitig nachhaltig lösen kann, ohne großen Zeitaufwand.

Franziska coacht mit klarer Struktur, analytisch und zielgerichtet. Sie ist sehr ehrlich und direkt, ohne wertend zu sein. Sie spürt ganz fein die ‚Schmerzpunkte‘ beim Gesprächspartner und scheut sich nicht, diese klar zu formulieren – und, was ich ganz besonders finde, lässt einen dann nicht mit dem Ergebnis alleine. Die wunderbare Coaching-Umgebung und die emphatische und wertschätzende Art der Coachin tun ihr Übriges. Wer sich entwickeln möchte, sich nicht scheut, auch einmal genau hinzuspüren und das ganze unter professioneller Anleitung erleben will, ist hier goldrichtig.

Silvia

Mein Background – in aller Kürze

Ausbildung, Stationen, Branchen

Studium und Ausbildung

  • Dipl. Wirtschaftspsychologin (Studienschwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie, Training und Coaching)
  • Zertifizierte Ausbildung zur Systemischen Coachin
  • Zertifizierung für Change Management und Organisationsentwicklung

Berufliche Stationen

  • Vice President People & Culture, Scale-up, Studierenden-Personalberatung und digitale Plattform, jobvalley / Studitemps GmbH, München und Köln
  • Head of Human Resources Management und Head of Organizational & People Development, Scale-up, Digitale Plattform und Reisebranche, Flixbus / Flix SE, München und Berlin
  • Director of Human Resources, Digitale Transaktionsberatung, Start-up, OMMAX GmbH, München
  • Leiterin Personalentwicklung, etablierter Mittelstand, Papierbranche, Koehler Paper SE (hidden champion), Oberkirch
  • Human Resources Manager und Projektmanagerin Strategische Personalentwicklung, etablierter Mittelstand (Konzern), Hubert Burda Media, München und Offenburg
  • Seit 2023 als HR Beraterin und Systemische Coachin mit justYou Coaching & Consulting selbstständig
Short story long – 

Wenn du es genauer wissen willst…

Nach meinem Abitur war ich unentschlossen und wollte erst einmal chillen, reisen und chillen. Darum habe ich als Assistenz einer Geschäftsführerin gejobbt und das Jahr so selbstbestimmt, wie das eben mit 18 geht, gelebt. Da ich danach noch immer nicht wusste, was ich machen soll, habe ich zunächst vier Semester BWL studiert, um dann festzustellen, dass VWL mir nicht so liegt. Im Drittversuch gescheitert suchte ich weiter, nach dem passenden Studienfach. Ich weiß nicht wieso, aber ich dachte Wirtschaftsinformatik – ja, das ist es. Naja, das habe ich ziemlich schnell wieder sein lassen und befasste mich zum ersten Mal damit, was wirklich zu mir passen könnte. So stieß ich auf das Fach Wirtschaftspsychologie und das war ein Match von Anfang an. Ich wählte – damals noch als Diplomstudiengang – zwei Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie und Training & Coaching. Innerhalb kürzester Zeit zog ich das Studium durch und mit einem Einser-Abschluss in der Tasche dachte ich, die ganze Welt steht für mich offen.

Ich strebte eine Funktion in People & Culture (damals hieß das noch Personalwesen) an. Pustekuchen, nach ca. 80 Bewerbungen hatte ich die Auswahl zwischen zwei Praktika. Naja, das Leben lief bisher ja auch nicht geradlinig und trotzdem irgendwie gut, dachte ich mir und wählte dann das Praktikum bei Hubert Burda Media. Das machte mir viel Spaß und schon nach kurzer Zeit bekam ich ein Angebot für eine Festanstellung. Neben Rollen im HR-Management und der Personalentwicklung konnte ich dort zuletzt in einer Projektmanagementrolle in der strategischen Personalentwicklung meine Kreativität und meine Ambition ausleben.

Wie das so ist mit mir, ist es mir schnell langweilig, wenn ich mich nicht gefordert fühle. So verschlug es mich danach nach Oberkirch (in Ba-Wü) in einer Papierfabrik (August Koehler), wo ich zunächst als Projektmanagerin im HR und dann als Leiterin für Personal- und Organisationsentwicklung war. Danach folgte noch eine Station als Personalleiterin in einer Beratung für digitales Marketing und eine Station bei Flixbus als erst Leiterin für das HR Management und zuletzt als Leiterin für Personal- und Organisationsentwicklung.

Bevor ich mich im Herbst 2023 als Systemische Coachin und Beraterin für People & Culture-Bereiche selbstständig gemacht habe, habe ich in einer Personalberatung (jobvalley), die Studierende und Unternehmen zusammenbringt als Vice President People & Culture gearbeitet. Hier habe ich neben allen üblichen HR-Themen auch eine große Restrukturierung verantwortet und gemerkt, es ist Zeit, dass ich für euch da draußen da bin und nicht mehr für einzelne Unternehmen.

I know – ziemlich idealistisches Bild mit ggf. einem klitzekleinen Helferinnensyndrom und dennoch fühle ich das so wie ich es hier schreibe. In Summe hat mir mein bisheriges Berufsleben viel Energie gegeben (jaaaa – auch viel Kraft geraubt) und ich begegnete vielen beeindruckenden Menschen, von denen ich so einiges lernen durfte. Neben meiner Coachingausbildung zur „Systemischen Coachin“ habe ich eine Zertifizierung für Change Management und Organisationsentwicklung absolviert.

Dieses Wissen, gepaart mit meiner Erfahrung, meiner Kreativität, meinem Mut (auch mal zu scheitern) und meiner Spontanität sowie Offenheit für Neues (meine Mama hat schon als Kind oft zu mir gesagt – musst du überall deine Nase reinstecken? Ja – muss ich) gebe ich jetzt an euch, meinen Sohn, an meine Basketballteams und auch an Menschen weiter, die erst einmal gar nicht wussten, dass sie dieses Wissen brauch(t)en, um den nächsten Schritt zu gehen.

Schreib mir eine Nachricht

Schreib mir einfach eine E-Mail und schildere mir deine aktuelle Herausforderung.

Ich lese jede E-Mail und melde mich zeitnah bei dir zurück.

Kostenfreies Erstgespräch sichern

Wähle ein für dich passendes Zeitfenster über mein Terminbuchungstool aus. In 20-30 Minuten besprechen wir, wo der Schuh drückt und wie ich dich unterstützen kann.